Neurofeedback zur ADHS-Therapie
Zurück zur Startseite | Informationen über ADHS
Die Vorteile für den Patienten
-
Neurofeedback bekämpft nicht die Symptome, sondern setzt an der Ursache an. Es führt zu einer dauerhaften Verbesserung der Konzentration und Veränderung des Verhaltens.
-
Neurofeedback bezieht den Patienten aktiv in die Behandlung mit ein.
-
Neurofeedback ist völlig schmerzfrei.
-
Neurofeedback hat nur minimal bis keine Nebenwirkungen. Gelegentlich tritt leichte Müdigkeit oder leichte Kopfschmerzen auf. Diese sind allerdings nicht auf das Neurofeedback an sich sondern auf die Konzentration während des Trainings zurückzuführen.
-
Die Therapie findet in einem zeitlich begrenzten Behandlungszeitraum von durchschnittlich 25 bis 40 Sitzungen statt. Danach ist keine weitere Behandlung mehr notwendig.
-
Kindern macht das Neurofeedback-Training Spaß, da sie „spielend“ trainieren können.
-
Neurofeedback kann fallweise bisher eingenommene Medikamente teilweise oder ganz ersetzen.
-
Auch wenn die Diagnose noch nicht manifestiert ist, kann es angewendet werden, denn es dient auch allgemein der Konzentrationsverbesserung.
-
Neurofeedback kann vom Vorschul- bis ins Erwachsenenalter angewendet werden.
-
Die dauerhafte Wirksamkeit von Neurofeedback wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen.