News

Unerwünschte Arzneitmittelwirkungen von ADHS-Medikamenten

Medikamente gegen AHDS bringen häufig Nebenwirkungen mit sich. Eine Anlayse mehrerer Studien zeigt: Sie treten bei weit mehr als der Hälfte der Patienten auf.


7. Mai 2014

Ilmenau

Eine META-Analyse mehrerer bereits veröffentlichter Studien zur Sicherheit von ADHS-Medikamenten mit insgesamt über 2.200 Patienten im Kindes- und Jugendalter zeigt, dass Nebenwirkungen alles andere als selten auftreten. Von allen Teilnehmern berichteten je nach Studie zwischen 58% und 78% über "Unerwünschte Arzneimittelwirkungen" (UAW), wie Appetitsminderung, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen. Bis zu ein Viertel der Patienten brach die Medikation aufgrund solcher Probleme sogar vorzeitig ab.

Veröffentlichung lesen (englisch)
 
zurück

15. September 2022 neurocare group AG, München
20. Juni 2015 Pädiatrie hautnah, 2015;27(3)
16. Januar 2013 www.leichtathletik.de