Fachbücher über ADHS und Neurofeedback

AD/HS Praxishandbuch. Ein praktischer Leitfaden für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, Erwachsene, Lehrer und Therapeuten

Adam Alfred, Stefanie Eiden, Klaus Werner Heuschen, Astrid Neuy-Bartmann, Ulrich Rothfelder

Ein praktischer Leitfaden für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, Erwachsene, Lehrer und Therapeuten Unser Praxishandbuch ist aus der Beobachtung heraus entstanden, dass die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (AD/HS) ein in der Öffentlichkeit oft falsch interpretiertes Störungsbild darstellt. Auch wenn das Thema AD/HS inzwischen öffentlich durchaus sehr rege kommentiert wird, so geschieht dies doch leider nicht immer mit grundlegender Kenntnis der Zusammenhänge. Hilfreich sind solche Diskussionen dann nicht, wenn betroffene Familien dabei unter Druck geraten. Nicht anders als in anderen Fällen bedeutet aber der Umgang mit AD/HS zunächst einmal: Man muss sich informieren. Als spezialisierte Ärzte und Therapeuten haben wir im Laufe von zwei Jahrzehnten bei einer Vielzahl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Diagnosen AD/HS oder ADS sichern und entsprechende Therapiemaßnahmen einleiten können. Die Erfahrungen, die wir dabei gesammelt haben, möchten wir gerne an Betroffene, ihre Eltern und Bezugspersonen sowie an Kollegen aus dem therapeutischen und pädagogischen Bereich weitergeben.



Verlag:ADHS-Zentrum München (AZM); Auflage: 2. Vollständ. überarb.
(1. Mai 2011)

ISBN-10: 3981333314

ISBN-13: 978-3981333312


 
zurück