News
Evidenzbasiertes Neurofeedback: Bestandteil der S3 Leitlinie für ADHS
3 evidenzbasierte Neurofeedback-Methoden, darunter das SCP-Neurofeedback, können jetzt bei ADHS durchgeführt werden.
11. August 2018
München
Die als evidenzbasiert geltenden Neurofeedback-Protokolle SCP-Neurofeedback über der Scheitelregion, SMR-Neurofeedback über dem Motorkortex und Theta/Beta-Feedback über der fronto-zentralen Region wurden in die kürzlich erschienene S3-Leitlinie zur Behandlung von ADHS im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter aufgenommen. Die Leitlinie gibt eine offene Empfehlung für die Durchführung der Standard-Neurofeedbackprotokolle aus und ermöglicht es damit Ärzten, Psychologen, Therapeuten usw. die Therapie unter bestimmten Voraussetzungen bei ADHS anzuwenden.
Hier gelangen Sie zur S3-Leitlinie zur Behandlung von ADHS bei Kindern und Erwachsenen >